Folgende Fachbücher haben Wir im Einsatz --> Wir wollen ja Unseren Tieren Nur das Beste bieten & lesen daher sehr viel nach um Unseren gefiederten Freunden ein schönes & Artgerechtes Zuhause bieten zu können!
Rosakadus sind sehr attraktiv. Sie wollen liebevoll behandelt und ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden. Erst
dann kann sich das faszinierende Wesen dieser Vögel voll entfalten. Ihr Ziel sind gesunde und glückliche Vögel?
Was dazu in der privaten Haltung nötig und möglich ist, zeigt dieses Buch. Es hilft typische Anfängerfehler bei der
Anschaffung der Vögel, dem Zubehör oder der Fütterung zu vermeiden.
Gesunde Rosakakadus sind der Stolz ihrer Besitzer. Deshalb befasst sich das Buch auch mit den wichtigsten Krankheiten, die
man kennen sollte. Lesen Sie, wie man sich davor schützt, wie sich erste Krank-
heitssymptome bemerkbar machen und wie Sie den richtigen Tierarzt finden.
Werfen Sie einen Blick in die Kinderstube, auf die verschiedenen Aufzuchtmethoden und deren Auswirkungen.
Nicht nur die vielen Informationen, auf 216 Seiten, sondern auch die, über 100 herrlichen Farbfotos von
Rosakakadus aus Zucht, privater Haltung und frei lebend in Australien, machen dieses Buch so interessant.
Der Klassiker AUSTRALIAN PARROTS des australischen Papageienexperten Joseph M. Forshaw ist jetzt in einer stark überarbeiteten und ergänzten zweibändigen Auflage erstmals auch in deutscher Sprache erschienen! Der erste Band behandelt neben einer ausführlichen Einführung alle australischen Kakadus und Loris. Der Autor geht äußerst detailliert auf das Freileben sowie die Haltung und Zucht dieser Vögel ein. Es ist das ausführlichste, was je über die australischen Papageien geschrieben wurde. Einzigartig sind die Abbildungen von William Cooper, der zurzeit sicher der führende Illustrator von Papageien ist.
Band 1 besteht aus 304 S., (23 cm x 31,5 cm), zahlreiche farbige Fotos, Illustrationen und Verbreitungskarten
Der Klassiker AUSTRALIAN PARROTS des australischen Papageienexperten Joseph M. Forshaw ist jetzt in einer stark überarbeiteten und ergänzten zweibändigen Auflage erstmals auch in deutscher Sprache erschienen! Der zweite Band behandelt alle australischen Sittiche, die Edel- und Maskenzwerg-Papageien sowie die Buntkopf- und Nestorpapageien. Der Autor geht äußerst detailliert auf das Freileben sowie die Haltung und Zucht dieser Vögel ein. Es ist das ausführlichste, was je über die australischen Sittiche und Papageien geschrieben wurde. Einzigartig sind die Abbildungen von William Cooper, der zurzeit sicher der führende Illustrator von Papageien ist.
Band 2 besteht aus 388 S., (23 cm x 31,5 cm), zahlreiche farbige Fotos, Illustrationen und Verbreitungskarten
Das Buch behandelt das Freileben, die Haltung und Zucht der Kakadus sowie der Nymphensittiche, die auch zu den Kakadus gerechnet werden. Es ist das ein umfassendes Werk über diese Vogelgruppe und durchgehend farbig illustriert.
Der Autor ist ein angesehener Papageienexperen, der auch selbst die hier beschriebenen Vögel hält und züchtet.
168 S., (21 cm x 23 cm), 105 farbige Fotos
Ernährung der Papageien und Sittiche", "Obst, Gemüse und exotische Früchte" und "Kunstbrut und Handaufzucht der Papageien und Sittiche".
Der erfolgreiche Vogelzüchter und Futterpflanzenexperte Hermann Schnabl beschreibt in diesem Buch ausführlich, wie der Halter den Speiseplan seiner Vögel durch Futterpflanzen aus der Natur
bereichern kann. Alle Gräser und Kräuter, die für die Ernährung von Wellen- und anderen Sittichen, Papageien, Kanarienvögeln oder Prachtfinken werden in Text und Foto vorgestellt. Ergänzt wird
das Buch durch zahlreiche erprobte Futtermischungen und die wichtigsten animalischen Futterstoffe. 120 S., (21 cm x 26 cm), über 160 farbige Fotos
Die farbenprächtige Welt der Papageien - Umfassende Porträts sämtlicher Arten - Gliederung nach Verwandtschaftsgruppen - Piktogramme für Infos auf einen Blick Auf Ausstellungen, beim Besuch von
Vogelparks, Zoos und auf Reisen in alle Welt - dieser kompakte Papageienführer ist überall dabei. Übersichtliche Informationen zu Name, Herkunft, Beschreibung, Lebensweise, Zucht und
Gefährdungsstatus der Papageien in Menschenobhut werden in einzelnen Porträts dargestellt. Piktogramme geben Ihnen einen schnellen Überblick zu Mindesthaltungstemperatur, Größe des Tieres, Ring-
und Gelegegröße.
Hier werden die wichtigsten Sittiche und Papageien vorgestellt und mit allen notwendigen Hinweisen zu Haltung und Pflege näher beschieben. Was sind Papageien? Typische Kennzeichen und
Lebensweise, Papageien in Menschenhand, seit jeher begehrt. Bedrohung und Artenschutz, Typische Verhaltensweisen, Ernährung, Zucht, Gesunderhaltung Artenbeschreibungen: Papageien aus den Gruppen
der Loris, Kakadus, Grassittiche, Edelsittiche, Unzertrennlichen, Aras und Sperlingspapageien
Gestalten Sie das Umfeld Ihrer Graupapageien richtig, beschäftigen Sie sich mit ihnen, dann bleiben sie körperlich und geistig gesund und voller Lebensfreude.
Praktische Ratschläge zur artgemäßen Unterbringung, Ernährung und Gesunderhaltung von Graupapageien in Menschenobhut.
Kauf, Eingewöhnung, Brut und Aufzucht sind einige der Themen. Zusätzlich wird gezeigt, wie Graupapageien artgerecht untergebracht und abwechslungsreich beschäftigt werden
können.
Graupapageien zählen zu den intelligentesten Vögeln der Welt. Die aufgeweckten Krummschnäbel suchen die Nähe ihres Halters und schätzen eine interessante, anspruchsvolle Beschäftigung. Sie gelten
zudem als Meister der Nachahmung. Bei artgerechter Haltung zeigen sie das ganze Spektrum ihrer Fähigkeiten und faszinierenden Verhaltensweisen. In diesem GU Tierratgeber erfahren Sie alles
Wichtige zur Unterbringung, Pflege und Ernährung von Graupapageien. Mit sportlichen Spielideen, Klettertraining für Akrobaten und zahlreichen Tricks für schlaue Graue kommt der
Papageien-Kreislauf so richtig in Schwung.
Dieses vorliegende sehr gute Bild-und Textwerk ist ein Musterbeispiel dafür, wie man in einer knappen, und trotzdem recht gelungenen Zusammenfassung der wichtigsten Arten dieser immer beliebter
werdenden Zeitgenossen in heimischen Käfigen und Folieren. Dieses Buch sollte in keiner heimischen Buchsammlung eines Papageien-und Sittichfreundes fehlen. Meiner Einschätzung nach, müßte diese
Buch auch einem jeden potenziellen Kaufinteressenten vom Züchter als Erstlektüre mit auf den Weg in die liebevolle gefiederte Welt gegeben werden.
In diesem herrlichen Buch präsentieren Ihnen die bekannten Autoren
Thomas Arndt und Matthias Reinschmidt alles Wissenswerte über die
große Papageiengattung der Amazonen. Während im ersten Band das
Freileben und die Biologie der Amazonen in vielen herrlichen Biotop-
und Freilandaufnahmen sowie die Haltung, Ernährung und Zucht
dargestellt und illustriert wurde, geht der zweite Band sehr ausführlich
auf die einzelnen Arten und ihre speziellen Bedürfnisse ein.
Das Buch ist verschwenderisch illustriert und ein Muss für
jeden Papageienhalter, der Amazonen pflegt.